sciatica

Behandlung von Ischiasschmerzen: Ursachen, Symptome und Hausmittel

Die weit verbreitete Krankheit, bekannt als „Ischias” ist durch Schmerzen gekennzeichnet, die über die Hüfte, das Gesäß und den unteren Rücken entlang des Ischiasnervs in die Beine ausstrahlen. Ischias tritt im Laufe des Lebens in 13 bis 40 % der Fälle auf und ist somit eine relativ häufige Erkrankung. Ischiasepisoden haben eine vergleichbare jährliche Inzidenz von 1 bis 5 %. In den Vereinigten Staaten leiden fast 40 % der Menschen irgendwann in ihrem Leben an Ischias. Es tritt selten vor dem 20. Lebensjahr auf, es sei denn, es wird durch eine Verletzung verursacht. Dieser Artikel gibt den Lesern einen umfassenden Überblick über Ischias, einschließlich Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und empfohlener Therapie, die die beste Rücken- und Wirbelsäulenpflege.

 

Ursachen von Ischias:

Ischias kann viele zugrunde liegende Probleme verursachen, beispielsweise:

  • Deformierte Bandscheiben: Ischias kann dadurch entstehen, dass eine Bandscheibe in der Wirbelsäule auf die umliegenden Nervenwurzeln drückt, da ihr weicher innerer Kern durch die harte Außenschale stößt.

 

  • Kontraktion der Wirbelsäule: Die Verengung des Wirbelkanals kann Druck auf den Ischiasnerv ausüben und Schmerzen und Beschwerden verursachen.

 

  • Piriformis-Syndrom: Ischiassymptome können durch eine Reizung oder Kompression des Ischiasnervs durch den Piriformis-Muskel im Gesäß verursacht werden.

 

  • Schock oder Verletzung: Eine Wirbelsäulen- oder Hüftverletzung kann den Ischiasnerv schädigen und Ischiassymptome auslösen.

 

  • Degenerative Zykluserkrankung: Auch die natürliche Alterung kann zu Schäden am Rückenmark führen und zu Erkrankungen wie degenerativen Bandscheibenerkrankungen führen, die wiederum zu Ischias führen können.

 

Ischias-Symptome:

Zu den Symptomen einer Ischialgie gehören in der Regel die folgenden:

  • Schmerzen und Übelkeit: Patienten berichten häufig von Taubheit oder Schwäche in der betroffenen Gliedmaße sowie von starken, stechenden Schmerzen, die vom unteren Rücken ins Bein ausstrahlen.

 

  • Ausstrahlender Schmerz: Die Schmerzen können vom unteren Rücken über das Becken nach oben entlang des Ischiasnervs ausstrahlen.

 

  • Muskelschwäche: Ischias schwächt die Beinmuskulatur und kann die Beweglichkeit und Funktion beeinträchtigen.

 

  • Ein Gefühl des Schocks: Bei den Patienten kann es zu Taubheitsgefühlen oder Brennen im betroffenen Fuß kommen, was als Parästhesie bezeichnet wird.

 

Ayurveda ausprobieren – die beste Behandlung gegen Ischias:

Ayurvedische Therapie zur Behandlung von Ischias

Ayurveda, übersetzt als „Wissenschaft vom Leben“, betont die Bedeutung der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele für eine optimale Gesundheit. Nach ayurvedischen Prinzipien entstehen verschiedene Krankheiten, darunter auch Ischias, durch ein Ungleichgewicht der Körperfunktionen Vata, Pitta und Kapha. Ischias im Ayurveda auch als „Gridhrasi“ oder „Grudhrasi“ bekannt. Ayurveda-Behandlungen mit natürlichen Kräuterheilmitteln können Schmerzen ohne externe Medikamente lindern. Ayurveda bietet die beste Behandlung von Rückenschmerzen Dies beinhaltet eine Massage des unteren Rückens und eine ganzheitliche Behandlung des unteren Rückens, wo genau Ischias entsteht. Neben der Behandlung von Rückenschmerzen Panchakarma-Entgiftung gilt auch als die beste Rückenbehandlung und hilfreich bei der Behandlung von Ischias.

 

Ayurvedische Medizin zur Behandlung von Ischias

  • Arogtrifla-Tabletten: Arogtrifla Tabletten wirken entzündungshemmend, fördern die Gewebereparatur und lindern Rückenschmerzen, Steifheit und Beschwerden.

 

  • Ayustone-Tabletten: Ayustone-Tabletten Fördern Sie Muskelkraft und Vitalität und kombinieren Sie die Vorteile der Kräuter Shilajit und Gokshura, um bei der Linderung von Rückenschmerzen zu helfen.

 

  • Eranda Haritaki-Pulver: Eranda Haritaki-Pulver wirkt, indem es Schmerzen lindert, die Verdauung verbessert und den natürlichen Heilungsprozess des Körpers unterstützt und so auf natürliche Weise Linderung von Rückenschmerzen verschafft.

Tipps zur Selbstpflege und Hausmittel

Einige natürliche Heilmittel und Selbstpflegetechniken können zusätzlich zu medizinischen Eingriffen helfen, die Ischiassymptome zu kontrollieren. Dazu gehören:

  • Wärme- und Kältebehandlung: Das Auftragen von Wärme oder Eis auf die betroffene Stelle kann dazu beitragen, die mit Ischias verbundenen Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

 

  • Übungen und Dehnungen: Regelmäßige körperliche Aktivität und leichte Dehnübungen können den Bewegungsumfang erhöhen, die Muskeln stärken, die die Wirbelsäule stützen, und den Druck auf den Ischiasnerv verringern.

 

  • Die richtige Haltung: Wenn Sie beim Stehen, Sitzen und Bewegen großer Gegenstände Ihren Rücken gerade halten, können Sie einer Verschlimmerung der Ischiassymptome vorbeugen.

 

  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und magerem Eiweiß kann die allgemeine Gesundheit verbessern und Entzündungen im Körper reduzieren, was wiederum die Ischiassymptome lindern kann.

 

Fazit

Abschließend, Ischias kann ein sehr störendes und schmerzhaftes Problem sein, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird. So viele Menschen auf der ganzen Welt leiden unter diesen Schmerzen, nur weil sie nicht wissen, wie sie sie richtig behandeln sollen. Deshalb sollten Sie Ayurveda ausprobieren. Behandlung von Rückenschmerzen kann für Sie von Vorteil sein. Dieser Ansatz gilt als der beste für Ihre Rückenbehandlung.

Zurück zum Blog